
Quelle: Pixabay
Wenn Sie The Wolf of Wall Street gesehen haben, werden Sie vielleicht so bei sich gedacht haben, dass die Börse einen anscheinend wirklich unverschämt reich machen kann. Gleichzeitig wussten Sie aber nicht so recht, wo Sie am besten ansetzen hätten sollen und welche Schritte genau erforderlich wären. Glücklicherweise war es nie einfacher als heute, sein Geld anzulegen, und das Internet macht es Ihnen leicht, zu lernen, was genau zu tun ist, und bietet Ihnen außerdem Gelegenheit, klein anzufangen und aus Ihren Fehlern zu lernen. Obendrein finden Sie online auch noch eine Fülle weiterer Informationen, die Ihnen einen gewissen Vorsprung verschaffen können und jederzeit zu Rate gezogen werden können.
Nüchtern betrachtet ist das Kaufen, Verkaufen und Handeln von und mi Aktien nicht schwerer, als in einem Online Casino zu spielen, und es kann genauso lukrativ sein und auch ebenso großen Spaß machen. Alles, was man braucht, ist ein wenig Zeit und etwas Geduld, und buchstäblich jeder kann anfangen zu investieren.
Diese häufigen Fehler gilt es zu vermeiden
Es muss eigentlich nicht erwähnt werden, dass bei Investitionen der frühe Vogel den Wurm fängt. Wenn Sie die Idee also bisher vor sich hergeschoben haben, ist jetzt vielleicht der passende Zeitpunkt gekommen, um die Sache ernsthaft anzugehen. Schließlich kostet Sie jede vertane Sekunde buchstäblich Geld. Ebenfalls nicht erwähnt zu werden braucht, dass, falls Sie sich noch nicht um Ihre Altersvorsorge gekümmert haben, hier ebenfalls besser früher als später gehandelt werden sollte.
Andererseits ist es natürlich auch nicht klug, blind draufloszustürzen und eine Riesenmenge Aktien zu kaufen, die alles freie Kapital binden, dass man vielleicht zur Verfügung hatte. Sich für das Thema Geldanlage zu begeistern, ist eine gute Sache, aber keinerlei Recherche zu betreiben und Fehler zu begehen das genaue Gegenteil.
Ein großer Fehler, den neue Anleger gern begehen, ist beispielsweise, Börsentipps von Bekannten zu beherzigen. Sicher, Ihr Freund erweckt den Anschein, als wüsste er, wovon er spricht, und vielleicht nehmen Sie ihm auch ab, dass er weiß, wie der Hase läuft. Wir wollen auch gar nicht unterstellen, dass das nicht der Fall ist, aber es ist von zentraler Bedeutung, dass Sie Ihre eigenen Entscheidungen treffen. Recherche-Ratgeber für Aktien sind online verfügbar. Ziehen Sie diese ruhig zu Rate.
Ein anderer häufiger Fehler ist es, Geld zu investieren, auf das man nicht verzichten kann. Nochmal: Es ist gut, mit Begeisterung bei der Sache zu sein, aber Sie dürfen keinesfalls vergessen, Ihre Schäflein fürs Hier und Heute ins Trockene zu bringen. So ist dann ein weiterer wichtiger Grundsatz für die Geldanlage, dass sie mit entbehrlichem Vermögen erfolgen muss und nicht auf Kosten der nächsten Monatsmiete.

Quelle: Pixabay
Tipps und Tricks
Aber jetzt, wo Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie besser nicht tun sollten, wollen wir einige Maßnahmen ansprechen, die Sie ergreifen sollten.
Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist, sich genau klar zu machen, welches Risiko Sie eingehen wollen. Auch dies ist eine Entscheidung, die Sie für sich allein treffen müssen. Lassen Sie sich nicht von einem “weisen” Freund in die eine oder andere Richtung drängen. Sind Sie noch in Ihren Dreißigern und bereit, ein paar Risiken einzugehen? Oder steht Ihr Ruhestand unmittelbar bevor, und Sie wollen Ihr Geld in Sicherheit wissen? Diese Umstände bestimmen, wie Sie Ihr Vermögen investieren.
Diversifikation ist eine weitere ausgezeichnete Idee, die man stets in Erwägung ziehen sollte. Da der Kurs aller Aktien mal nach oben und mal nach unten zeigt, sollten Sie gleich auf mehrere Pferde setzen. So können Ihre Aktien Sie auf Erfolgskurs halten, selbst wenn einzelne zurückfallen.
Der letzte Punkt, den es zu beachte gilt, ist nicht kompliziert und wurde bereits erwähnt: Recherche. Ja, es ist einfach, in Aktien zu investieren, und ebenso einfach, dies erfolgreich zu tun. Aber je mehr Sie wissen, desto bessere Entscheidungen können Sie treffen. Praktisch alle Investment-Websites bieten kostenlose Ratgeber, und Sie sollten diese zu Rate ziehen, wenn Sie die Chance dazu haben. Stellen Sie sich das Anlegen in Aktien als ein Spiel vor, bei dem Sie immer besser werden müssen, indem Sie Ihre Fähigkeiten fortwährend durch Recherche aufpolieren.